Brand New Bundestag WortmarkeBrand New Bundestag Logo
Unterstützen
Zu sehen sind die Spitzen der SPD und Union, auf lila und rotem Hintergrund. Darüber die Headline zur Parität in den Ministerien: 50% Ministerinnen: Keine Ausreden mehr!Zu sehen sind die Spitzen der SPD und Union, auf lila und rotem Hintergrund. Darüber die Headline zur Parität in den Ministerien: 50% Ministerinnen: Keine Ausreden mehr!

Wir fordern, was schon längst selbstverständlich sein sollte: Parität bei der Vergabe der Ministerien!

CDU, CSU und SPD verhandeln gerade den Koalitionsvertrag – aber am Tisch sitzen vor allem Männer. Der Frauenanteil in den Verhandlungsteams? Nur 36,4 Prozent! Bei der CDU sind es sogar nur 26,3 Prozent (CSU 31,4%; SPD 46,7%). Wir fragen uns: Welche Gesellschaft soll das abbilden?

Das darf kein Vorgeschmack für die Besetzung der Ministerposten sein!

Noch können wir Druck machen: Fordere jetzt Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken auf, die Ministerien paritätisch zu besetzen.

Unterschreibe jetzt unsere Petition - für 50 Prozent Ministerinnen!

Direkt zur Unterschrift

Jetzt unterzeichnen!

Ziel: 1.500 Unterschriften, davon bislang erreicht:
 

50 % Ministerinnen: Keine Ausreden mehr!

Für eine paritätische Besetzung der Ministerien

Jede neue Regierung trifft Entscheidungen, die das Leben von Millionen Menschen beeinflussen. Doch immer wieder zeigt sich: Die Hälfte der Gesellschaft kann nicht gleichberechtigt an diesen Entscheidungen mitwirken. Frauen sind in politischen Spitzenämtern unterrepräsentiert. Auch in den Koalitionsverhandlungen sehen wir derzeit: Männlich dominierte Verhandlungsteams scheinen die Politik der Zukunft gestalten zu wollen.

Zurecht wird das bereits breit kritisiert, unter anderem auch von der Gruppe der Frauen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Denn dieser Zustand ist schon lange nicht mehr hinnehmbar! 

Wir fordern Sie, Herr Merz, Herr Söder, Herr Klingbeil und Frau Esken auf: Besetzen Sie die Ministerien paritätisch!

Frauen stellen 50,7% der Bevölkerung - ihr Einfluss in der Politik entspricht dem nicht einmal ansatzweise. Der Frauenanteil im Bundestag beträgt nur 32,4%. Doch unsere Demokratie ist eine repräsentative: Wer Frauen von Machtpositionen ausschließt oder ihre Teilhabe durch die Aufrechterhaltung struktureller Hürden erschwert, ignoriert die politische Mitsprache von über der Hälfte der Bevölkerung. Das schwächt die demokratische Legitimation der Regierung. 

Deshalb: 50% der Ministerposten müssen an Frauen gehen.

Wir wollen nicht länger um solche Selbstverständlichkeiten kämpfen müssen. Es reicht!

Name(erforderlich)
Postleitzahl(erforderlich)

Wir verarbeiten Deine Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Accessibility Toolbar