Brand New Parliament
Progressive Stimmen im Parlament mit der Unterstützung von Brand New Bundestag
Wie wir mit dem BNB-Squad Innovation in den Bundestag bringen und was Movement Politics damit zu tun hat
Brand New Bundestag macht sich stark für einen neuen Ansatz der Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Parlament. Nur gemeinsam und in konzertierten Aktionen können wir zukunftsfeste Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit finden und umsetzen.
Genau zwölf Stunden nachdem die Wahllokale geschlossen wurden, am 27. September 2021 um 6 Uhr morgens, stand es fest: Drei Kandidierende, die Brand New Bundestag unterstützt hat, gehören dem nächsten Bundestag an! Mit Rasha Nasr, Armand Zorn und Kassem Taher Saleh ziehen 3 junge, inspirierende Menschen in das deutsche Parlament ein, bereit neue Wege zu gehen und progressive Politik voranzutreiben.
Nach unserem phänomenalen Erfolg bei den Bundestagswahlen sind wir 2022 auch auf Landesebene aktiv.
*für die Unterstützung unseres Teams
Unsere Mitglieder des Bundestags (MdB)

Rasha Nasr
Wahlkreis 159 Dresden-Süd | SPD | Listenplatz 4
Rasha Nasr hat die Jury mit ihrem Engagement, ihren klaren Zielvorstellungen und ihrer positiven, charismatischen Art überzeugt. Ihre Eltern sind 1986 aus Syrien in die DDR eingewandert. Rasha kämpft gegen strukturellen Rassismus und für die Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen. Dabei ist ihr wichtig, in den direkten Austausch mit den Wähler*innen ihres Wahlkreises zu gehen: Lieber mit- statt übereinander reden! Als Vorstandsmitglied der SPD Dresden weiß sie, dass es für die Gremienarbeit Durchhaltevermögen braucht, aber auch, dass die Stärke in der Vielfalt liegt.
Rasha Nasr trat als Direktkandidatin für die SPD Dresden im Wahlkreis 159 Dresden-Süd, Sachsen an. Sie kandidierte zudem auf Listenplatz 4 auf der Landesliste Sachsen, über die sie in den Bundestag einzog. Als Mitglied im Ausschuss Arbeit & Soziales und stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Migration und Integration der SPD-Fraktion, setzt sie sich leidenschaftlich gegen strukturelle Benachteiligung ein. Außerdem ist Rasha stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, sowie im Ausschuss für Inneres und Heimat.

Armand Zorn
Wahlkreis 182 Frankfurt am Main I | SPD
Armand Zorn hat die Brand New Bundestag-Jury mit seinem bodenständigen, professionellen und charismatischen Auftreten ebenso beeindruckt wie mit seiner bewegten Lebensgeschichte. Aus dieser zieht er vielfältige digital- und wirtschaftspolitische Kompetenzen. Als 12-Jähriger kam Armand aus Kamerun nach Deutschland und weiß daher, was es heißt, sich durchzusetzen und für die eigene Mission zu kämpfen. Wir trauen ihm zu, Botschafter einer neuen, sozial-ökologisch reformierten Wirtschaft zu sein und der Sozialdemokratie zu zeigen, wie dynamische progressive Politik aussehen kann.
Armand gewann das Direktmandat in Frankfurt am Main I für die SPD bei der Bundestagswahl 2021. Im Bundestag ist Armand Mitglied im Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Digitalisierung. Außerdem ist er stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Finanzen der SPD-Fraktion.

Kassem Taher Saleh
Wahlkreis 159 Dresden-Süd | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 4
Kassem Taher Saleh hat schon als Jugendlicher Verantwortung für sich, seine Familie und Mitmenschen übernommen und sich sprachlichen sowie bürokratischen Barrieren gestellt. Besonders sein frühes politisches und parteiliches Engagement hat die BNB-Jury beeindruckt. Mit Fokus auf Asylpolitik und auf eine nachhaltige Baupolitik, die die Klimakrise ernst nimmt, setzt er sich für eine starke Zivilgesellschaft ein und positioniert sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung. Er steht für den Aufbruch eines modernen, vielfältigen Freistaates Sachsen – und bietet damit gerade im Wahlkreis der PEGIDA-Aufmärsche ewiggestrigem Denken die Stirn.
Kassem war Spitzenkandidat der Grünen Jugend in Sachsen und kandidierte im Wahlbezirk Dresden I als Direktkandidat, und zog mit dem Listenplatz 4 der sächsischen Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag ein. Kassem bringt sein Herzensthema der nachhaltigen Baupolitik als Obmann und Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bauen, Stadtentwicklung & Kommunen ein. Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, sowie im Ausschuss für Klimaschutz & Energie.

Lena Werner
Wahlkreis 202 Bitburg (Eifel Mosel) | SPD | Listenplatz 10
Lena Werner hat sich bereits als Volunteer bei Brand New Bundestag engagiert. Inspiriert durch die vielen anderen Ehrenamtlichen und die Kandidieren, die BNB zu diesem Zeitpunkt bereits unterstützt hat, hat sich Lena entschieden, auch selber für den Bundestag zu kandidieren.
Dort ist sie Mitglied im Ausschuss für Tourismus, und im Wirtschaftsausschuss, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der europäischen Union.
Lenas Herzensthemen sind die soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung aller Geschlechter und der zukunftsorienterte und nachhaltige Tourismus.
Unsere Mitglieder der Landtage (MdL)

Antje Grothus (Nordrhein-Westfalen)
Wahlkreis Rhein-Erft Kreis II | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 13
Klima-Aktivistin Antje Grothus beschäftigt sich seit langer Zeit mit dem Kohleausstieg und dem damit zusammenhängenden Strukturwandel. Als Anwohnerin des Hambacher Waldes hat sie erfolgreich für dessen Erhalt gekämpft. In der Kohlekommission vertrat sie die Anliegen der Anwohner*innen der durch den Kohleabbau bedrohten Ortschaften. Antje konnte die Jury mit ihrem ansoluten Willen für den Klimaschutz überzeugen. Sie ist zudem bestens vernetzt und kann eine Brücke zwischen Zivilgesellschaft und Parlament schlagen.

Dejnabou Diallo-Hartmann (Niedersachsen)
Wahlkreis Garbsen/Wedemark | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 15
Djenabou Diallo-Hartmann kennt Rassismus und Diskriminierung aus eigener Erfahrung. Auch deswegen kämpft die 36-jährige seit Jahren für wirksame Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung. Ein zweites Herzensthema von Djenabou ist eine moderne Familienpolitik, vor allem das flächendeckende Angebot von Ganztagsbetreuung, um Familie und Beruf auch in der Praxis besser vereinbar zu machen. Die Jury war begeistert von Djenabous Leidenschaft und Unnachgiebigkeit, Rassismus und Diskriminierung in Niedersachsen zu bekämpfen. Besonders beeindruckt hat die Jury Djenabous intensive und langjährige Arbeit in und mit der Zivilgesellschaft zu diesem Thema.

Hetav Tek (Bremen)
CDU | Listenplatz 20
Hetav Tek engagiert sich schon seit Jahrzehnten für die gleichberechtigte Teilhabe von jungen Menschen, insbesondere von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte.
Zu ihren Herzensthemen gehören außerdem der Kampf gegen Rechtsextremismus, die Stärkung der (internationalen) Jugendarbeit und die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft.
Mehr zu Hetav gibt es auf Instagram.

Nelly Waldeck (Schleswig-Holstein)
Wahlkreis Kiel Ost | Bündnis 90/Die Grünen | Listenplatz 7
Die 24-jährige Kielerin Nelly Waldeck will sich im schleswig-holsteinischen Landtag für eine (feministische) Mobilitätswende einsetzen, in der die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger mitgedacht werden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Klimaaktivistin sind die Verkehrs-, Klima- und Energiepolitik. Außerdem setzt sie sich für eine bessere Verzahnung von Klima- und Sozialpolitik ein.
Nelly war Spitzenkandidatin der Günen Jugend Schleswig-Holstein und verhandelt aktuell den Koalitionsvertrag zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen mit.















Movement Politics
Von Lobbyismus zu co-kreativer Zusammenarbeit zwischen Parlament und Zivilgesellschaft
In der klassischen Konzeption unserer Demokratie wird der Wille der Bevölkerung über zwei Wege aggregiert: Zum einen über Parteien und Wahlen von Abgeordneten, zum anderen durch Interessenvertretung durch Verbände und Organisationen. Movement Politics steht für einen neuen Ansatz der Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Abgeordneten. Statt einer Zivilgesellschaft, die als Lobbyist*innen an Abgeordnete herantreten, haben Parlament und Zivilgesellschaft eine gemeinsame Identität und erarbeiten co-kreativ Lösungen für die großen Herausforderungen.
Inspiration Green New Deal
Dass dieses Konzept funktionieren kann hat der “Green New Deal” in den USA gezeigt: Gemeinsam haben progressive Abgeordnete von Brand New Congress und Justice Democrats mit zivilgesellschaftlichen Akteuren wie dem Sunrise Movement einen Gesetzentwurf für die nachhaltige Transformation der amerikanischen Wirtschaft erarbeitet und vorgelegt. Obwohl dieser Entwurf als solcher nicht umgesetzt wurde, flossen 2021 wesentliche Bestandteile in diverse Gesetzespakete der Biden/Harris-Adminstration ein.
Überparteiliche progressive Kollaboration
Basierend auf der Arbeit des BNB-Squad und der von BNB gekürten Top 50 Progressives im Bundestag formiert sich gerade eine überparteiliche Gruppe progressiver Abgeordneter, die den Movement Politics Ansatz in Deutschland vorantreiben wollen. Brand New Bundestag fungiert als Plattform und Schnittstelle zwischen Parlament und Zivilgesellschaft und ermöglicht so die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kooperativen zukunfts- und lösungsorientierten Geist.