Diese Menschen unterstützen wir:

Für Brand New Bundes- & Landtage

Nach dem Erfolg der BNB-Kandidat*innen bei der Bundestagswahl 2021 und den Landtagswahlen 2002 in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen geht es nun mit geballter progressiver Power in das Wahljahr 2023. Für die  Bürgerschaftswahlen in Bremen, haben wir viele Nominierungen erhalten. Viele Gespräche und eine Jury-Entscheidung später haben wir sie gefunden; die Menschen, die wir in der Bürgerschaft in Bremen und im bayerischen Landtag sehen wollen.

Sie bringen Energie, Mut und unbändigen Willen mit, die Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen, Dinge zu verändern, bessere Lösungen zu finden und dabei alle Einwohner* im Blick zu halten.

Wir unterstützen die Kandidat* mit strategischer Beratung, Pressearbeit sowie inhaltlichen Workshops zu essentiell Politischem, Organizing- und Campaigning-Knowhow. Wo möglich, vermitteln wir Volunteers zur Erweiterung der Kandidat*-Teams.

Kennst du eine Person, die sich gerne zur Wahl stellen möchte und progressive Politik voranbringen will? Wir möchten diesen Menschen auch gerne kennenlernen und unterstützen. Nominiere sie oder ihn jetzt!

Ihr habt Lust unsere Kandidat* zu unterstützen? Werde Volunteer oder unterstütze uns mit deiner Förderung.

Bürgerschaftswahlen Bremen 2023

Hetav Tek

CDU | Listenplatz 20

Hetav Tek ist 40 Jahre und tritt für die CDU zu den Bürgerschaftswahlen in Bremen 2023 an. Die hauptberufliche Familienhelferin engagiert sich schon seit Jahrzehnten für die gleichberechtigte Teilhabe von jungen Menschen, insbesondere von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte. Zu ihren Herzensthemen gehören außerdem der Kampf gegen Rechtsextremismus, die Stärkung der (internationalen) Jugendarbeit und die Erinnerungskultur in der Migrationsgesell-schaft. Hetav kandidiert auf Platz 20 der CDU-Landesliste

Mehr zu Hetav gibt es auf Instagram

Charlotte Schmitz

Linke | Listenplatz 9

Charlotte Schmitz tritt für Die Linke zu den Bremer Bürgerschaftswahlen an. Die 26-jährige Studentin setzt sich schwerpunktmäßig für die Themen Gesundheits- und Pflegepolitik sowie die „Sorgende Stadt Bremen“ und die Belange von wohnungs- und obdachlosen Frauen ein. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Charlotte Schmitz nicht nur Forderungen an die Politik richten möchte, sondern auch selbst den Entscheidungsprozessen gestalten will. Charlotte kandidiert auf Platz 9 der Landesliste von Die Linke.

Mehr zu Charlotte gibt es auf Instagram.

Landtagswahlen Bayern 2023

Julia Post

Stimmkreis München-Pasing | Bündnis 90/ Die Grünen | Listenplatz ausstehend

Julia Post tritt in der bayerischen Landeshauptstadt München, im Stimmkreis München-Pasing  für Bündnis 90/Die Grünen zu den Landtagswahlen im Oktober 2023 an. Julias Schwerpunktthema ist unter anderem eine Wirtschaftspolitik mit Zukunft. Dazu zählen für sie insbesondere die Kreislaufwirtschaft, eine gesunde und diverse Arbeitswelt sowie die Digitalisierung, die auch unsere Verwaltung von Bürokratie befreit und zu echten Serviceleistungen befähigt.

Mehr zu Julia gibts auf Instagram, ihrer Webseite und auf Twitter

Valentin Weigel

Stimmkreis Rosenheim Ost | Bündnis 90/ Die Grünen | Listenplatz 30

Valentin Weigel tritt im oberbayerischen Rosenheim für Bündnis 90/ Die Grünen zu den Landtagswahlen an. Die Schwerpunktthemen des 30-jährigen Juristen sind Innenpolitik, konsequenter Klimaschutz und Antidiskriminierung. Im Landtag will er den Menschen den Rücken stärken, die für starken Klimaschutz auf die Straßen gehen. Dazu will er ein Versammlungsfreiheitsgesetz einführen und den verfassungswidrigen bayerischen Präventivgewahrsam aus dem Polizeiaufgabengesetz streichen. Außerdem will er sich für ein landesweites 29 € Ticket, den Ausbau des Radverkehrs und eine landesweite Antidiskriminierungsstelle einsetzen.

Mehr zu Valentin gibt es auf seiner Webseite und auf Instagram.

Sea Altmann

Stimmkreis Mühldorf | SPD | Listenplatz 19

Sea Altmann ist 28 Jahre alt und identifiziert sich als non-binär (Seas Pronomen sind they/them und werden auch in unserer Kommunikation zu Sea so verwendet). They kandidiert für die SPD im Wahlkreis Mühldorf in Oberbayern für den Bayerischen Landtag und ist auf der oberbayerischen Liste der SPD auf Platz 19 zu finden. Seas Schwerpunktthemen sind unter anderem Antifaschismus, eine sozial  gerechte Politik, die niemanden vergisst, sowie  Feminismus und Queerpolitik. Seas Themen leiten sich insgesamt aus their Grundwerten ab.
Sea ist bereits seit einiger Zeit (partei)politisch aktiv – beispielsweise als Sprecher*in für politische Bildung der Jusos Bayern.

Mehr zu Sea gibts auf Instagram und Twitter.

Steve Brachwitz

Stimmkreis Cham | SPD

Steve Brachwitz kandidiert im oberpfälzischen Cham für die SPD für den bayerischen Landtag. Die Schwerpunktthemen des 33-jährigen Krankenpflegers sind unter anderem die Gesundheitspolitik sowie die Energie- und Bildungspolitik. Politisch will sich Steve dafür einsetzen, dass private Kliniken rekommunalisiert werden, Gesundheitseinrichtungen adäquat finanziert werden und Gesundheitsfürsorge als Daseinsfürsürge begriffen wird. Außerdem befürwortet er die Abschaffung der 10 h-Regel für Windkraftanlagen sowie einen zügigen Netzausbau. Die Stärkung der frühkindlichen Bildung und die Abschaffung der grundlosen Befristungen von Lehrkräften stehen zudem auf seiner politischen Agenda.

Mehr zu Steve gibts auf Instagram und seiner Webseite.

Luisa Haag

Stimmkreis Kelheim | SPD

Luisa Haag kandidiert für die SPD im niederbayerischen Kelheim für den bayerischen Landtag. Die 28-jährige Lehrerin für die Fächer Deutsch, Geschichte sowie Politik & Gesellschaft will sich im Landtag insbesondere für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und eine Reform im Schulsystem sowie der Lehramtsausbildung einsetzen. Dabei liegen ihr vor allem ein Wandel im Übertrittsverfahren und die gleiche Bezahlung von Lehrkräften unabhängig der Schulart am Herzen. 

Luisa kandidiert auf Listenplatz 5 der Bezirksliste Niederbayern.

Mehr zu Luisa gibts auf Instagram und Twitter.

Anna Rasehorn

Stimmkreis Ausgburg-Ost | SPD

Anna Rasehorn tritt im Stimmkreis Augsburg-Ost für die SPD zur Landtagswahl an. Der 31-jährige Altenpflegerin und Mutter liegen besonders die Themen des familienfreundlichen Bayerns, der Verkehrswende und des bezahlbaren Wohnens am Herzen. Sie möchte sich im Landtag für mehr Kitaplätze und eine Verbesserung der Arbeitsbedingen der Erzieher*innen, sowie der Anerkennung von Care-Arbeit einsetzen. Außerdem will Anna die Verkehrswende durch den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, der Einführung eines 365-Euro-Tickets und die Förderung des bayerischen Fahrradnetzes vorantreiben. Bezahlbares Wohnen muss, Annas Meinung nach, mit genossenschaftlichen und vor allem kommunalen Bauen gefördert werden. Neben ihrem Beruf engagiert sich Anna politisch und zivilgesellschaftlich bei verschiedenen Vereinen.

Mehr Informationen zu Anna gibts auf Instagram und Twitter

Johannes Hunger

Stimmkreis Landshut | Bündnis 90/Die Grünen | Listenplatz 4

Im niederbayerischen Landshut tritt Johannes Hunger für Bündnis 90/Die Grünen zur bayerischen Landtagswahl an. Der 21-jährige Student des internationalen Wirtschaftsingenieurwesens beschäftigt sich vor allem mit den Themen Klima- und Energiepolitik sowie der Demokratieförderung. Schon vor seinem Eintritt bei den Grünen war Johannes Hunger klimapolitisch bei Fridays for Future aktiv. Eines seiner Herzensthemen ist die Frage nach der generationengerechten Endlagerung von Atommüll in Deutschland.

Mehr zu Johannes gibt es auf Instagram und auf seiner Website.

Diese Kandidat*innen haben wir schon in den Bundestag bzw. in die Landtage gebracht:

Website_Neu_Startseite_Bild

Monatliche Updates zu unseren Kandidat*innen

Alumni & Alumnae

Diese Politiker*innen haben wir in der Vergangenheit unterstützt.

Landtagswahlen Niedersachsen

Besian Krasniq

Wahlkreis Bersenbrück | SPD | Listenplatz 72

Besian Krasniq ist 25 Jahre alt und tritt in seiner Heimat Bersenbrück für das Direktmandat für die SPD an. 

Die inhaltlichen Schwerpunkte des niedersächsischen Juso Co-Vorsitzenden sind die Innen- und Finanzpolitik, speziell die Themen Polizei und Rassismus. So möchte er unter anderem den Blick auf Racial Profiling und gerechtere Prozesse in Asyl- und Migrationsbehörden richten. Außerdem will Besian sich aktiv in den Strukturwandel in Niedersachsen einbringen und beispielsweise die Automobilindustrie Klima- und Zukunftssicher machen und gleichzeitig Arbeitsplätze in der Region sichern. Die BNB-Jury konnte Besian durch seinen leidenschaftlichen Einsatz und seine spürbare Motivation für gerechte und diskriminierungsfreie Behörden überzeugen – egal ob es dabei um Racial Profiling bei der Polizei oder um Asylverfahren geht. Darüber hinaus begeisterte die Jury Besians Selbstverständnis als jemand der aktiv auf unterrepräsentierte Gruppen wie junge Menschen zugeht und für ihre Anliegen streitet. 

Mehr zu Besian gibt es auf Instagram und Twitter

Faruk Maulawy

Wahlkreis Bremervörde | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 32

Faruk Maulawys politische Schwerpunkte sind unter anderem die Bildungspolitik, mit dem Ziel Chancengleichheit auch in der Praxis zu erreichen. Außerdem setzt sich Faruk für eine neue Islampolitik ein. Eine Islampolitik, welche die Binnendiversität – also die vielen unterschiedlichen Strömungen innerhalb des Islams – stärker wertschätzen soll und den deutschen Islam von ausländischen Organisationen emazipiert. Faruk konnte die Jury durch seinen breit gefächerten Einsatz für progressive Themen überzeugen, von seinem Engagement bei Students-For-Future auf Bundesebene bis hin zur Lokalpolitik. Als besonders unterstützenswert hob die BNB-Jury hervor, dass Faruk progressive Veränderung im ländlichen Raum voranbringt, wo er lebt und verwurzelt ist.

Faruk Maulawy tritt in Bremervörde als Direktkandidat für Bündnis90/Die Grünen an. 

Mehr zu Faruk gibt es auf Instagram.

Landtagswahlen Schleswig-Holstein

Maximilian Reimers

Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde | Die Linke | Listenplatz 12

Maximilian Reimers ist seit Langem zivilgesellschaftlich aktiv und kämpft gegen die Klimakatastrophe. Er setzt sich im Speziellen für eine Bürger*innen-Energiewende ein. Außerdem will er unter anderem eine Alternative zu großen Online-Handel-Plattformen schaffen, um den lokalen Handel zu stärken. Die Jury war überzeugt von seiner aktivistischen Motivation, Stimmen an der richtigen Stelle laut werden zu lassen sowie von seiner pragmatischen Herangehensweise.

Mehr zu Maxi gibt es auf Instagram und Twitter.

Tarek Saad

Wahlkreis Segeberg-Ost | SPD | Listenplatz 27

Tarek Saad floh 2014 aus Syrien und setzt sich seitdem in Deutschland für die Demokratieförderung ein.

Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten zählen außerdem die Klimapolitik und die Migrationspolitik. Die Jury konnte Tarek durch seine große Leidenschaft für die Demokratie und den unbändigen Willen, diese zu erhalten und zu verbessern überzeugen. Außerdem begeisterte er durch seine progressiven Ideen und seinen Wunsch, alle Bürgerinnen und Bürger in den politischen Entscheidungsprozessen mitzudenken.

Tarek tritt für die SPD im Wahlkreis Segeberg-Ost an. Die Entscheidung über seinen Listenplatz steht noch aus.

Mehr zu Tarek gibts auf seiner Website und auf Instagram und Twitter.

Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen

Stefan Schneidt

Wahlkreis Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz | SPD

Stefan Schneidt setzt sich für eine klimagerechte Politik ein. Als Klima-Aktivist bei Fridays for Future fordert er, dass wir die ökologische Krise endlich ernst nehmen und in der Klimapolitik drastisch umsteuern. Weitere inhaltliche Schwerpunkte des Students der Politikwissenschaften sind die Gesundheits- und Bildungspolitik. Stefan konnte die Jury durch seinen spürbaren Wunsch zur überparteilichen Zusammenarbeit und seine engagierten Kampf gegen die Klimakatastrophe überzeugen. 

Der Vorsitzende der Jusos Gütersloh tritt für die SPD an und kämpft um das Direktmandat im Wahlkreis 95 Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Die Entscheidung über seinen Listenplatz steht noch aus.

Mehr zu Stefan gibt es auf seiner Webseite, Instagram und Twitter.

Rupy David

Wahlkreis Leverkusen | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 39

Inklusion und Sportpolitik sind die politischen Schwerpunkte von Rupy David. Die stellvertretende Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik und Sprecherin des Kreisverbands Leverkusen setzt sich zudem für mehr Gleichberechtigung ein. Als Mitarbeiterin der Grünen Fraktionsvorsitzenden im nordrhein-westfälischen Landtag kennt Rupy die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Nordrhein-Westfalen bestens. Die BNB-Jury war begeistert von Rupys Motivation, politische Veränderung zu bewirken. Zudem hat sie mehrfach bewiesen, welche positiven Auswirkungen ihr Handeln auf benachteiligte Gruppen haben kann.

Rupy David tritt als Direktkandidatin für den Wahlkreis Leverkusen an und bewirbt sich auf Platz 39 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen um den Einzug in den Landtag. 

Mehr zu Rupy gibt es auf Instagram.

Melih Keser

Wahlkreis Duisburg III | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 47

Melih Keser engagiert sich seit Jahren zivilgesellschaftlich und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Antirassismusarbeit ein. Sein Ziel ist es, die diverse Bevölkerung NRWs zu repräsentieren und zu fördern. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Stärkung des Fußverkehrs. Die Jury war begeistert von Melihs offener Art und seinem Wunsch, die Gesellschaft in ihrem großen Spektrum zu repräsentieren und auch denjenigen eine Stimme zu verleihen, die bisher noch zu wenig gehört werden.

Melih Keser kandidiert auf Listenplatz 47 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen und tritt als Direktkandidat für den Wahlkreis Duisburg III an. 

Mehr zu Melih gibt es auf seiner Webseite, Instagram und Twitter.

Für mehr progressive Power brauchen wir deine Unterstützung!

Bundestagswahlen

Dr. Franka Kretschmer

Bundestagswahl | Wahlkreis 69 Magdeburg | Parteilos

Franka Kretschmer ist in Magdeburg durch ihr jahrelanges Engagement in der Politik- und Kultur-Szene bekannt. Die Brand New Bundestag-Jury konnte die promovierte Ingenieurin für Umwelt- und Energietechnik durch ihren unbändigen Willen und ihren Optimismus überzeugen. Während ihrer Doktorarbeit wurde Franka klar: es mangelt am politischen Willen den Klimakollaps zu verhindern. Seitdem unterstützt die Wissenschaftlerin, Aktivistin und Mutter Initiativen, wie Bündnis Solidarisches Magdeburg, Seebrücke, Fridays for Future oder das neugegründete Kiezprojekt platz*machen. Franka Kretschmer ist überzeugt, dass es neue Wege der Bürger*beteiligung braucht, um eine sozial gerechte Transformation umzusetzen. Mit ihren Unterstützer kämpft sie für eine zukunftsorientierte, wissenschaftsbasierte Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Mehr zu Franka gibt es auf ihrer Webseite und auf Instagram.

Kristina Jeromin

Bundestagswahl | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 11 Landesliste Hessen

Kristina Jeromin hat die Jury mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für nachhaltige Finanzpolitik beeindruckt. Sie ist der Überzeugung, dass eine zielgerichtete, strategische Finanzierung ein wesentlicher Hebel für die notwendige gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und damit Zukunftsfähigkeit ist. Mit Leichtigkeit und Eloquenz verweist sie auf die finanzielle Dimension eines jeden Themas und die Möglichkeiten, die ein nachhaltiges Finanzsystem u.a. für Umweltschutz, Bildung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit oder sozialen Wohnungsbau bereithält. Darüber hinaus ist es ihr wichtig, Zivilgesellschaft und Politik näher zusammenzubringen. Sie möchte das Gefühl der Selbstwirksamkeit und der Bedeutung jedes Menschen stärken und damit das Bewusstsein, dass jede* Verantwortung  für unsere Zukunft übernehmen kann und sollte.

Mehr zu Kristina gibt es auf ihrer Webseite.

Behzad Borhani

Bundestagswahl | Wahlkreis 173 Gießen | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 12

Behzad Borhani tritt den Herausforderungen unserer Zeit mit einer starken Stimme für Sport, Kultur und für eine vielfältige, offene Gesellschaft gegenüber. Behzad ist seit vielen Jahren sportpolitisch bis auf Bundesebene aktiv. Als Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen hat er viele Projekte gegen Rechtsextremismus, für Integration und Demokratie  initiiert sowie den Austausch mit den europäischen Partner*-Regionen gefestigt und ausgebaut. Zudem ist er durch seine Arbeit im Stadttheater Gießen bestens in der Kulturszene vernetzt. Mit seiner Kandidatur für den Bundestag möchte er seine Erfahrung nutzen, um mit Kreativität und Neugier Teilhabe und Diversität zu stärken.

Folgt Behzad auf Twitter.

Lu Yen Roloff

Bundestagswahl | Wahlkreis 61 Potsdam | Parteilos

Lu Yen Roloff ist nah dran. Ist vor Ort, spricht mit Menschen, hört zu und diskutiert. Denn sie ist davon überzeugt, dass man Dinge nur beurteilen und in Gänze sehen kann, wenn man mehrere Perspektiven berücksichtigt. Als Aktivistin bei Extinction Rebellion hat Lu Yen Roloff gemerkt, wie stark Menschen sein können, wenn sie sich zusammenschließen. Diese Energie will sie auf den Wahlkampf übertragen, mutig voran gehen und gemeinsam mit anderen Lösungen entwickeln, beispielsweise dafür, wie das 1.5 Grad Ziel erreicht werden kann. Für ihre gemeinwohlorientierte politische Vision hat sie eine einzigartige Art Menschen einzubinden und zu stärken. Außerdem hat sie Willenskraft, Weitsicht und den Mut Dinge „einfach“ umzusetzen. Ihr Kampagnen-Slogan #EINFACHMACHEN deutet auf diese Stärken hin.

Mehr zu Lu Yen Roloff gibt es auf ihrer Webseite  und auf Instagram.

Edwin Greve

Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus | Wahlkreis Berlin-Neukölln | Die Urbane

Edwin Greve hat die Brand New Bundestag-Jury mit seiner Schlagfertigkeit und seinem Humor direkt beim ersten Kennenlernen begeistert. Er setzt sich beim Migrationsrat Berlin e.V. mit viel Leidenschaft gegen Rassismus und Diskriminierung ein und leistet als Experte in diesem Bereich seit Jahren wichtige Netzwerk- und Aufklärungsarbeit. Wir möchten Ed Greve im Abgeordnetenhaus sehen, weil wir überzeugt sind, dass er nicht nur für seine eigenen Interessen kämpft, sondern sich für andere stark macht und marginalisierten Gruppen eine Stimme gibt. Dabei ist er immer glasklar, benennt Probleme und schreitet mit Lösungsvorschlägen voran.

Folge Edwin auf Instagram.

Margaux Erdmann

Bundestagswahl | Wahlkreis 50 Braunschweig | Bündnis90/Die Grünen | Listenplatz 15

Die politischen Schwerpunkte von Margaux Erdmann sind Klimagerechtigkeit, Demokratie, Feminismus und Menschenrechte. Sie tritt gegen die Spaltung der Gesellschaft an und möchte Wähler* empowern, ihr Wahlrecht zu nutzen und Demokratie zu leben. Margaux ist im Braunschweiger Bündnis gegen Rechts und im Antidiskriminierungsnetzwerk Braunschweig aktiv. 2018 gründete sie die Seebrücke Braunschweig. Als Aktivistin möchte sie diese Themen in ihre parlamentarische Arbeit tragen und positioniert sich für eine sozial-ökologische Transformation und die Verteidigung unserer Demokratie. 

Mehr zu Margaux gibt es auf Instagram und Twitter.

Marko Schmidt

Bundestagswahl | Wahlkreis 157 Görlitz | Die Linke | Listenplatz 12

In seinem Wahlkreis Görlitz kämpft Marko Schmidt für eine Gesellschaft ohne Diskriminierung, in der Vielfalt und Solidarität wertvolle Ressourcen sind. Dazu ist er für einen sozial-ökologischen Strukturwandel im Lausitzer Revier aktiv. Langjährige Erfahrungen aus seinem vielfältigen, zivilgesellschaftlichen Engagement nutzt er, um sich für die Entwicklung ländlicher Räume und für eine starke Bürger*beteiligung einzusetzen. Marko möchte die Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen ansprechen, um gegen Politikverdrossenheit anzugehen. Politische Strukturen müssen für ihn weiterentwickelt werden, damit Politik auf Augenhöhe mit der Zivilgesellschaft diskutiert wird. Mit Kommunikationsgeschick und einem starken Netzwerkgedanken setzt sich Marko dafür ein, dass die Perspektiven der Bürger* eine Plattform im Bundestag bekommen. 

Folge Marko auf Instagram und Twitter.

Seija Knorr-Köning

Bundestagswahl | Wahlkreis 220 München-West/Mitte | SPD | Listenplatz 32

Seija Knorr-Koening ist aus voller Überzeugung Bundestagskandidatin. Sie kämpft für gute Arbeitsbedingungen in der Pflege, für Chancengerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung und gegen Kinderarmut. Die junge Mutter ist selbst Krankenschwester und weiß daher aus erster Hand, wie wichtig die Weiterentwicklung des Sozialstaats ist, um soziale Ungerechtigkeit zu verhindern. Denn Politikverdrossenheit und Empfänglichkeit rechtspopulistische Ansichten hängen für Seija unmittelbar mit der Angst vor dem sozialen Abstieg zusammen. Aus diesem Grund steht sie mit ihrer Bundestagskandidatur für Verteilungsgerechtigkeit, eine offene Gesellschaft und Klimagerechtigkeit. 

Mehr zu Seija gibt es auf ihrer Webseite, auf Instagram und Twitter.

Paul Schilling

Bundestagswahl | Wahlkreis Minden | SPD

Der 18-jährige Aktivist Paul Schilling ist aktiver Teil der FridaysForFuture-Bewegung und setzt sich für eine sozial gerechte, nachhaltige und generationsübergreifende Lösung der Klimakrise ein. Wir möchten mit Paul Schilling zusammen der jungen Generation im Parlament zu einer Stimme verhelfen. Er hat uns mit seinen progressiven Ideen, seiner Energie und seinem Mut überzeugt. Paul Schilling tritt selbstbewusst und gezielt politischen Herausforderungen entgegen und hinterfragt kritisch bestehende (Partei)Strukturen. Um Veränderung zu bewirken, setzt er auf konstruktiven Austausch und gegenseitigen Respekt.

Folge Paul auf Instagram.

Zandile A. Ngono

Bundestagswahl | Die Urbane | Listenplatz 17

Zandile Ngono ist eine vielseitige Kandidatin. Die gebürtige Gelsenkirchenerin hat in einigen Ländern gelebt und mit vielen Menschen zusammengearbeitet. Sie kann auf Jobs von Imbissbude bis Sternegastronomie zurückblicken und arbeitet aktuell als Trainerin gegen Rassismus. Egal in welchem Kontext, für Zandile stehen die Menschen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Sie möchte erfahren, was Menschen bewegt, welche Wünsche sie haben und wo Veränderung passieren muss, um das Leben besser zu machen? Sie lädt ein, wieder an Politik teilzuhaben und sucht noch aktive Unterstützer* für ihren Wahlkampf. Gemeinsam mit ihrem Team kämpft sie für eine bessere und gerechtere Welt für alle Menschen.

Philippa Sigl-Glöckner

Bundestagswahl | Wahlkreis München-Nord | SPD

Philippa Sigl-Glöckner hat uns mit ihrer überragenden finanzpolitischen Kompetenz, ihrem politischen Mut und Gestaltungsanspruch überzeugt. Ihre politische Arbeit baut auf einem breiten Erfahrungsschatz auf. Sie hat unter anderem bei der Weltbank und als Beraterin der liberianischen Regierung gearbeitet. Philippa Sigl-Glöckner ist nicht nur blitzgescheit, sondern zieht ihre politische Mission auch aus dem unbedingten Willen, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Sich ihrer Privilegien bewusst, trauen wir ihr zu, eine starke Kämpferin für mehr soziale Gerechtigkeit zu werden.

Mehr zu Philippa Sigl-Glöckner gibt es auf ihrer Webseite .

Wir brauchen deinen finanziellen Beitrag für die Unterstützung der Kandidat*innen!

So finden wir unsere Kandidat*innen

  • Nominiere deine Kandidat*in

    Wir wollen, dass alle die Chance haben, in den Bundestag zu kommen. Deshalb scouten wir mit deiner Hilfe die besten Kandidat*innen aus allen Teilen der Bevölkerung.

  • Nur mit den Besten

    Wir finden gemeinsam mit einer Expert*innen-Jury die aussichtsreichsten Kandidat*innen. Die Auswahl erfolgt auf Grundlage nachvollziehbarer Kriterien.

  • Der Weg zum Wahlsieg

    Wir unterstützen unsere Kandidat*innen von der grundlegenden Strategie, über die kämpferische Kampagne bis zum Wahlsieg. Mit dabei: Du und hunderte Freiwillige.

  • Geschafft!

    Wir begleiten unsere neuen Parlamentarier*innen auf ihrem Weg durch den deutschen Bundestag.

Interesse geweckt?

Unterstütze uns direkt:

Bleibe in Kontakt ...