Pressemitteilung vom 10.08.2021

News zu Brand New Bundestag

TOP50 Progressives: Brand New Bundestag zeichnet Kandidierende für zukunftsfähige Politik aus

Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September 2021 zeichnet Brand New Bundestag (BNB) 50 Kandidat*innen aus, die sich den Herausforderungen unserer Zeit stellen: Die TOP50 Progressives kämpfen für effektiven Klimaschutz und den Umstieg auf eine nachhaltige Wirtschaft. Sie setzen sich für ein humanitäres Vorgehen an den EU-Außengrenzen und gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Sie stehen für die Gleichberechtigung aller Gruppen in unserer Gesellschaft und faire Bildungs- und Kulturpolitik.

Die 50 progressivsten Kandidierenden

Die Aufstellung der TOP50 Progressives durch BNB verdeutlicht: Politischer Mut und Tatendrang existieren über Parteigrenzen hinweg. ​​„Unsere TOP50 Progressives zeigen, wie zukunftsfähige Politik aussehen kann und gehen mutig die Herausforderungen unserer Zeit an. Wir von BNB finden: Diese Kandidierenden müssen in der breiten Öffentlichkeit als solche viel sichtbarer und präsenter werden“ so Eva-Maria Thurnhofer und Dr. Maximilian Oehl, Co-Initiator*innen von BNB. Die Initiative unterstützt bereits elf der 50 Kandidat*innen bei ihrem Wahlkampf. Mit der TOP50 Liste macht BNB jetzt auf 39 weitere progressive Kandidierende aufmerksam: ​​„Die TOP50 Progressives zeichnen sich durch ihr beeindruckendes politisches bzw. aktivistisches Engagement für zukunftsfähige Politik aus. Mit der TOP50 Liste wird klar: Progressive politische Veränderung ist nur parteiübergreifend und nur durch breite zivilgesellschaftliche Allianzen möglich.”

Progressive Politik ist vielfältig und parteiunabhängig

Die TOP50 Progressives sind politische Vorreiter*innen, die sich durch besonders innovative Ansätze hervortun. Sie sind in ganz Deutschland und in unterschiedlichen Parteien anzutreffen. In einem mehrstufigen Auswahlprozess bewertete BNB die Bundestagskandidat*innen anhand festgelegter inhaltlicher wie persönlicher Kriterien. Inhaltlich war insbesondere eine Übereinstimmung mit  den BNB-Forderungen maßgeblich. Entstanden ist eine Liste mit politischen Persönlichkeiten, die in einer der folgenden Kategorien besonders progressiv voranschreiten: Soziale Gerechtigkeit, Bildung & Kultur, Klima, Migration & Internationales, Antidiskriminierung, Wirtschaft & Digitalisierung, Special Interest.

Folgende Kandidat*innen werden ausgezeichnet:

  • Antidiskriminierung: Awet Tesfaiesus, Ed Greve, Hakan Demir, Lamya Kaddor, Lena Werner, Nuha Sharif-Ali, Ricarda Lang
  • Klima: Franka Kretschmer, Jakob Blasel, Kathrin Henneberger, Lisa Badum, Lu Yen Roloff, Maximilian Reimers, Nyke Slawik, Wiebke Winter
  • Kultur & Bildung: Behzad Borhani, Emilia Fester, Emily Vontz, Jessica Rosenthal, Joe Chialo, Karamba Diaby, Shoan Vaisi
  • Migration & Internationales: Clara Bünger, Julian Pahlke, Kassem Taher Saleh, Luise Amtsberg, Michel Brandt
  • Soziale Gerechtigkeit: Annika Klose, Canan Bayram, Hanna Steinmüller, Kevin Kühnert, Margaux Erdmann, Marko Schmidt, Philipp Rubach, Rasha Nasr, Sanae Abdi, Seija Knorr-Köning
  • Wirtschaft & Digitalisierung: Anke Domscheit-Berg, Ann Cathrin Riedel, Armand Zorn, Cansel Kiziltepe, Kristina Jeromin, Laura Sophie Dornheim, Noreen Thiel, Reem Alabali-Radovan, Verena Hubertz
  • Special Interest: Christopher Gohl, Erik von Malottki, Karl Lauterbach, Konstantin Kuhle

Zu den Profilen der TOP50 Progressives.

Über Brand New Bundestag (BNB) 

Die überparteiliche Graswurzel-Organisation Brand New Bundestag kämpft für eine progressive und zukunftsweisende Politik in Deutschland. Es geht darum, mit einer neuen Generation von Politiker*innen frische Impulse zu setzen, Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und dabei zentrale Themen rund um Klimawandel und Diversität in den Vordergrund zu rücken. BNB unterstützt elf Kandidat*innen bei ihrem Wahlkampf 2021 mit strategischer Beratung, inhaltlichen Workshops und Kampagnen.

Der Ansatz ist eine politische Innovation – dabei orientiert sich BNB an den US-Schwesterorganisationen Brand New Congress und Justice Democrats, die den Wahlerfolg von Alexandria Ocasio-Cortez ermöglichten. Entsprechend großen Widerhall hat die Tätigkeit bereits in deutschen Medien gefunden.

„Mit Brand New Bundestag wollen wir neue Gestaltungsformen progressiver Politik aufzeigen – mit Abgeordneten, die so vielfältig sind wie wir als Gesellschaft. Mit leidenschaftlichen Politiker*innen, die sich mutig den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen und die Dynamik von der Straße in die Parlamente holen”, fassen zwei der Co-Initiator*innen, Eva-Maria Thurnhofer und Dr. Maximilian Oehl, das Ziel der Graswurzel-Organisation zusammen.

Du willst nichts verpassen?

Monatliche Updates zu unseren Kandidat*innen und exklusive BNB-Einblicke

Unsere Social Media Kanäle

Du willst nichts verpassen?

Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Hier gehts zur Anmeldung!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner